Suche
Suchergebnisse
Dresden,
22. September 2021 - 24. September 2021
IÖR-Jahrestagung 2021
Raum & Transformation
Transformationen beschreiben tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel. Mit der globalen human-ökologischen Krise ist ein solcher Wandel dringend notwendig geworden, insofern das Überschreiten der planetaren Grenzen menschliches Dasein und soziale Gerechtigkeit dauerhaft gefährdet.
Geneva,
23. August 2021 - 27. August 2021
Eurosoil 2021
Connecting People and Soil
Eurosoil 2021 objective is to bring together leading research scientists working on soil related topics and stakeholders dealing with issues of public concern such as soil degradation and consequences of climatic changes. The important bridging role of soil practitioners to translate scientific knowledge into practice will be emphasized.
19. Januar 2021 - 18. Juni 2021
AquaConSoil 2021
International Conference on Sustainable Use and Management of Soil, Sediment and Water Resources
AquaConSoil 2021 goes digital: 2021 will be a year full of AquaConSoil! Instead of a week-long conference as we used to have, we will embark on a journey that involves a series of webinars and other digital activities, starting on January 19th, 2021.
Online,
16. Juni 2021
BauGB- und BauNVO-Novelle 2021 für Baden-Württemberg
Das Wissen um die rechtlichen Rahmenbedingungen der Planung und Zulassung von Vorhaben ist für die tägliche kommunale Verwaltungsarbeit unerlässlich. Diese Rahmenbedingungen werden sich durch das Baulandmobilisierungsgesetz maßgeblich verändern. Die Änderungen sind dabei stets im Kontext anderer bundes- und landesrechtlicher Regelungen zu sehen.
Online,
20. Mai 2021
BauGB- und BauNVO-Novelle 2021 für Nordrhein-Westfalen
Das Wissen um die rechtlichen Rahmenbedingungen der Planung und Zulassung von Vorhaben ist für die tägliche kommunale Verwaltungsarbeit unerlässlich. Diese Rahmenbedingungen werden sich durch das Baulandmobilisierungsgesetz maßgeblich verändern. Die Änderungen sind dabei stets im Kontext anderer bundes- und landesrechtlicher Regelungen zu sehen.
Online,
6. Mai 2021 - 7. Mai 2021
3. Baurechtstage Nordrhein-Westfalen
Aktuelles zum öffentlichen Bau- und Planungsrecht
Das Wissen um die rechtssichere Planung und Steuerung der gemeindlichen Entwicklung ist für die tägliche Arbeit aller mit der Stadtplanung befassten unerlässlich. Dabei ändern sich die Auf-gaben- und Problemstellungen im Laufe der Zeit erheblich: Neue Gesetzesregelungen, Gerichtsentscheidungen und gesellschaftliche Herausforderungen erfordern ein breites und aktuelles planungsrechtliches Wissen.
Bayreuth,
23. April 2021 - 9. Oktober 2021
Zertifikatskurs "Flächensparende Gemeindeentwicklung"
Instrumente, Strategien und gute Kommunikation auf dem Weg in die flächensparende Kommune
Wo sehen Sie Ihre Kommune in zwei, fünf oder zehn Jahren? Haben Sie es geschafft, Ihre Kommune lebendig zu halten? Kennen Sie die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger und können Sie diese befriedigen? Gibt es einen guten Zusammenhalt und ein attraktives Angebot für Jung und Alt, das die Lebensqualität steigert?
Online,
22. April 2021
BauGB- und BauNVO-Novelle 2021 für Hessen
Das Wissen um die rechtlichen Rahmenbedingungen der Planung und Zulassung von Vorhaben ist für die tägliche kommunale Verwaltungsarbeit unerlässlich. Diese Rahmenbedingungen werden sich durch das Baulandmobilisierungsgesetz maßgeblich verändern. Die Änderungen sind dabei stets im Kontext anderer bundes- und landesrechtlicher Regelungen zu sehen.
Online,
18. März 2021
Bauland-Dialog Nordrhein-Westfalen 2021: Entwicklung erleichtern
Tagung und Dialog digital
Flächenentwicklung zum Bauen und Wohnen zu erleichtern und die richtige Nutzung am richtigen Ort zu ermöglichen sind die großen Ziele der Veranstaltung. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, lädt daher ein, die Bau.Land.Leben-Werkstatt zu besuchen, die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten zu nutzen und pragmatische Wege aus der kommunalen Praxis heraus kennenzulernen – um die Baulandentwicklung verantwortungsvoll voranzubringen und zu beschleunigen.
Bayern,
22. Februar 2021
Wettbewerb "Flächenbewußte Kommune" in Bayern gestartet
Bis zum 14.05.2021 können sich bayerische Städte und Gemeinden auf das Gütesiegel „Flächenbewusste Kommune“ der Bayerischen Staatsregierung bewerben.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktion Fläche (7) Apply Aktion Fläche filter
- Aktivierung (21) Apply Aktivierung filter
- Analyse (23) Apply Analyse filter
- Argumente (22) Apply Argumente filter
- Baugebiet (6) Apply Baugebiet filter
- Baukultur (4) Apply Baukultur filter
- Baulücken (10) Apply Baulücken filter
- Baurecht (13) Apply Baurecht filter
- Bestand (19) Apply Bestand filter
- Bodenschutz (5) Apply Bodenschutz filter
- Brachflächen (15) Apply Brachflächen filter
- Daseinsvorsorge (4) Apply Daseinsvorsorge filter
- Demografie (5) Apply Demografie filter
- Flächennutzung (4) Apply Flächennutzung filter
- Flächenpolitik (14) Apply Flächenpolitik filter
- Flächenpotenzial (9) Apply Flächenpotenzial filter
- Flächenrecycling (16) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (24) Apply Flächenverbrauch filter
- Förderung (12) Apply Förderung filter
- Grünflächen (5) Apply Grünflächen filter
- Immobilien (9) Apply Immobilien filter
- Infrastruktur (12) Apply Infrastruktur filter
- Innen- vor Außenentwicklung (22) Apply Innen- vor Außenentwicklung filter
- Innenentwicklung (53) Apply Innenentwicklung filter
- Instrumente (8) Apply Instrumente filter
- Interkommunale Kooperation (4) Apply Interkommunale Kooperation filter
- Kataster (6) Apply Kataster filter
- Klima (9) Apply Klima filter
- Klimaschutz (6) Apply Klimaschutz filter
- Kommune im Portrait (5) Apply Kommune im Portrait filter
- Kommunikation (8) Apply Kommunikation filter
- Kooperation (5) Apply Kooperation filter
- Kosten und Nutzen (15) Apply Kosten und Nutzen filter
- Lebensqualität (16) Apply Lebensqualität filter
- Leerstand (10) Apply Leerstand filter
- Planung (33) Apply Planung filter
- Praxisbeispiel (31) Apply Praxisbeispiel filter
- Qualität (8) Apply Qualität filter
- Sanierung (7) Apply Sanierung filter
- Siedlungs- und Verkehrsfläche (4) Apply Siedlungs- und Verkehrsfläche filter
- Siedlungsbestand (10) Apply Siedlungsbestand filter
- Umbau (7) Apply Umbau filter
- Umweltschutz (11) Apply Umweltschutz filter
- Veranstaltungen (11) Apply Veranstaltungen filter
- Verdichtung (13) Apply Verdichtung filter
- Werkzeug (28) Apply Werkzeug filter
- Wohnstandort (5) Apply Wohnstandort filter
- Wohnungsmangel (10) Apply Wohnungsmangel filter
- Zukunftskonzept (7) Apply Zukunftskonzept filter
- Ökonomische Anreize (7) Apply Ökonomische Anreize filter
Filtern nach Land
- Baden-Württemberg (7) Apply Baden-Württemberg filter
- Bayern (12) Apply Bayern filter
- Berlin (2) Apply Berlin filter
- Deutschland (105) Apply Deutschland filter
- Hamburg (3) Apply Hamburg filter
- Hessen (6) Apply Hessen filter
- Mecklenburg-Vorpommern (1) Apply Mecklenburg-Vorpommern filter
- Niedersachsen (10) Apply Niedersachsen filter
- Nordrhein-Westfalen (15) Apply Nordrhein-Westfalen filter
- Rheinland-Pfalz (4) Apply Rheinland-Pfalz filter
- Sachsen (3) Apply Sachsen filter
- Schleswig-Holstein (1) Apply Schleswig-Holstein filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter