Nachrichten
Deutschland,
4. April 2022
Förderaufruf für Modellvorhaben im MORO „Regionale Steuerung der Siedlungs- und Freiraumentwicklung“
BMWSB und BBSR fördern Modellregionen, die innovative Ansätze zur regionalen Steuerung der Siedlungs- und Freiraumentwicklung erproben. Die Förderung von je bis zu 200.000 Euro läuft über mindestens zwei Jahre.
Deutschland,
29. März 2022
Baulandumfrage
Ziel der neuen Regierungskoalition ist der Bau von 400.000 Wohnungen pro Jahr. Gleichzeitig soll bis 2030 das Ziel erreicht werden, die tägliche Flächenneuinanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen auf unter 30ha zu reduzieren. Die nun veröffentlichen Ergebnisse der Baulandumfrage zeigen: Mit Innenentwicklungspotenzialen von bundesweit mindestens 84.000 ha stehen ausreichend Flächen bereit, um den Bedarf ohne neue Flächeninanspruchnahme zu decken.
Berlin,
25. Februar 2022
Nachwuchswettbewerb"(Um)Bauen ohne Flächenverbrauch in Berlin und Brandenburg"
Die Plattform Nachwuchsarchitekt*innen ruft 2022 zu einem Nachwuchswettbewerb unter dem Motto „(Um)Bauen ohne Flächenverbrauch in Berlin und Brandenburg“ auf. Dabei können bis zum 11. September 2022 Entwürfe eingereicht werden, die nicht älter als drei Jahre sind.
Deutschland,
9. Februar 2022
Verbrauch an Wohnfläche in Deutschland steigt immer weiter
Zwar werden nach den Ergebnissen der Baulandumfrage die bestehenden Innenentwicklungspotenziale zunehmend genutzt. Doch gleichzeitig steigt die individuelle Wohnflächeninanspruchnahme unverändert an, wie eine Auswertung von empirica regio ergab.
Deutschland,
31. Januar 2022
Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen
Das nächste Förderfenster des Förderprogramms KoMoNa öffnet am 15. Februar 2022. Bis zum 15. Mai 2022 können Projektskizzen im Rahmen des zweiten Förderaufrufs eingereicht werden. Die Förderrichtlinie bleibt unverändert. Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren: Die eingereichten Projektskizzen werden zunächst in einem Wettbewerb begutachtet. Einreichende mit besonders vielversprechenden Projektansätzen werden in einem zweiten Schritt im Herbst 2022 zur Antragstellung aufgefordert. Ein Start der Förderprojekte ist ab dem zweiten Quartal 2023 geplant.
Baden-Württemberg,
17. Januar 2022
Mit Qualität Flächen sparen
Dichte allein schafft keine Qualität. Anders herum gilt aber auch: Geringe Dichte allein ist kein Garant für Qualität. Wie eine hohe Qualität in Quartieren mit unterschiedlichen Dichten und Bauformen umgesetzt wird zeigen zwölf Beispiele aus der Region Mittlerer Oberrhein.
Baden-Württemberg,
10. Januar 2022
Was wäre wenn- Studie ermittelt das Wohnbaupoenzial durch Einhaltung regionalplanerischer Vorgaben
Ziel einer Studie im Auftrag der Regionalverbände des Landes Baden-Württemberg ist die Frage, wie die bestehenden regionalplanerischen Instrumente mit Blick auf die Flächennutzung der Bauleitplanung eingesetzt werden und ggf. verbessert werden könnten. Hierzu wurden zahlreiche Bebauungspläne aus den Jahren 2018 bis2020 in Bezug auf die dort festgesetzte Bruttowohndichte untersucht.
Deutschland,
10. Dezember 2021
Siedlungsentwicklung und Flächenneuinanspruchnahme
SPD, Grüne und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Wir haben uns diesen aus dem Blickwinkel einer nachhaltigen, flächensparenden Siedlungsentwicklung angeschaut.
Bayern,
29. November 2021
Flächenbewusste Kommunen
Aktives Flächenmanagement und innovative Ansätze und Maßnahmen zur Reduzierung des Flächenverbrauchs werden in Bayern belohnt. Ein Gütesiegel soll positive Anreize für das Handeln der Kommunen setzen.
Bayern,
8. November 2021
Forschungsprojekt entwickelt Tool für ein integriertes Flächen- und Ressourcenmanagement
Bauflächen sind heiß begehrt. Wohnraumengpässe und Preissteigerungen besonders in beliebten Wohnlagen verdeutlichen das. Mit Blick auf eine zukunftsfähige Stadt- und Ortsentwicklung treten Nutzungskonflikte zutage, denkt man an Herausforderungen wie Klimaanpassung und Resilienz. Daher werden Planungswerkzeuge für die kommunale Verwaltung benötigt, die Informationsgrundlagen zur Eignungsbewertung und Wirkungsanalyse in der Flächenentwicklung bereitstellen.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktion Fläche (2) Apply Aktion Fläche filter
- Aktivierung (1) Apply Aktivierung filter
- Analyse (2) Apply Analyse filter
- Architektur (1) Apply Architektur filter
- Argumente (2) Apply Argumente filter
- Baugebiet (2) Apply Baugebiet filter
- Baugesetzbuch (2) Apply Baugesetzbuch filter
- Baulücken (2) Apply Baulücken filter
- Baurecht (3) Apply Baurecht filter
- Bodenschutz (6) Apply Bodenschutz filter
- Brachflächen (4) Apply Brachflächen filter
- Flächennutzung (3) Apply Flächennutzung filter
- Flächenpolitik (7) Apply Flächenpolitik filter
- Flächenpotenzial (3) Apply Flächenpotenzial filter
- Flächenrecycling (7) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (26) Apply Flächenverbrauch filter
- Flächenzertifikate (3) Apply Flächenzertifikate filter
- Freiraum (1) Apply Freiraum filter
- Förderung (3) Apply Förderung filter
- Grünflächen (2) Apply Grünflächen filter
- Handlungshilfe (1) Apply Handlungshilfe filter
- Infrastruktur (2) Apply Infrastruktur filter
- Innen- vor Außenentwicklung (8) Apply Innen- vor Außenentwicklung filter
- Innenentwicklung (14) Apply Innenentwicklung filter
- Innenstadt (1) Apply Innenstadt filter
- Instrumente (1) Apply Instrumente filter
- Interkommunale Kooperation (1) Apply Interkommunale Kooperation filter
- Kataster (1) Apply Kataster filter
- Klima (1) Apply Klima filter
- Klimaschutz (2) Apply Klimaschutz filter
- Kommunikation (3) Apply Kommunikation filter
- Kosten und Nutzen (2) Apply Kosten und Nutzen filter
- Kostenrechner (1) Apply Kostenrechner filter
- Lebensqualität (1) Apply Lebensqualität filter
- Ländliche Räume (2) Apply Ländliche Räume filter
- Nachhaltigkeitsstrategie (4) Apply Nachhaltigkeitsstrategie filter
- Planung (3) Apply Planung filter
- Praxisbeispiel (1) Apply Praxisbeispiel filter
- Regionalplanung (2) Apply Regionalplanung filter
- Siedlungs- und Verkehrsfläche (3) Apply Siedlungs- und Verkehrsfläche filter
- Siedlungsbestand (1) Apply Siedlungsbestand filter
- Steuer (2) Apply Steuer filter
- Umweltschutz (4) Apply Umweltschutz filter
- Verdichtung (1) Apply Verdichtung filter
- Werkzeug (1) Apply Werkzeug filter
- Wettbewerb (4) Apply Wettbewerb filter
- Wohnstandort (2) Apply Wohnstandort filter
- Wohnungsmangel (8) Apply Wohnungsmangel filter
- Zukunftskonzept (2) Apply Zukunftskonzept filter
- Ökonomische Anreize (1) Apply Ökonomische Anreize filter
Filtern nach Land
- Baden-Württemberg (5) Apply Baden-Württemberg filter
- Bayern (9) Apply Bayern filter
- Berlin (1) Apply Berlin filter
- Deutschland (78) Apply Deutschland filter
- Hamburg (1) Apply Hamburg filter
- Hessen (5) Apply Hessen filter
- Niedersachsen (2) Apply Niedersachsen filter
- Nordrhein-Westfalen (9) Apply Nordrhein-Westfalen filter
- Sachsen (2) Apply Sachsen filter
- Sachsen-Anhalt (1) Apply Sachsen-Anhalt filter
- Schleswig-Holstein (3) Apply Schleswig-Holstein filter