Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Portal für kommunales Flächensparen
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Über uns
Suchformular
Suche
Aus der Praxis
Flächensparen
Werkzeuge
Nachrichten
Termine
Suche
Clever und günstig wohnen
Wohn- und Mobilitätskostenrechner
Flächenrechner
Der kommunale Flächenrechner ist unter
https://gis.uba.de/maps/resources/apps/flaechenrechner
zu erreichen.
Wohnungsbau im Innenbereich beschleunigen
Innenentwicklungsmanager sollen in den Städten die Mobilisierung von Flächen im Bestand voranbringen
Aktuell: Nachrichten
Deutschland
,
3. Juni 2022
Weiterentwickeltes Siedlungsflächenmonitoring mit INCORA
Der Name INCORA steht für das Projekt „Inwertsetzung von Copernicus-Daten für die Raum-beobachtung“. Das im Rahmen des Projektes entwickelte Dashboard https://incora-flaeche.de visualisiert auf Basis verschiedener Datensätze Informationen zur Landbedeckung und zur Flächeninanspruchnahme in
[weiterlesen]
1. Juni 2022
Europäisches Bodengesundheitsgesetz
Bereits im November 2021 stellte die EU-Kommission die Bodenstrategie 2030 vor. Ziel ist eine gute Bodengesundheit bis 2050. Ein wichtiger Baustein: der Netto-Null-Flächenverbrauch bis 2050.
Niedersachsen
,
20. Mai 2022
Der niedersächsische Weg zur Reduktion des Flächenverbrauchs
Im Mai 2020 wurde mit dem „Niedersächsischen Weg“ eine Vereinbarung zum Natur-, Arten- und Gewässerschutz zwischen der Landesregierung, Umweltverbänden und Landwirtschaft unterzeichnet. Ein Ziel dabei ist die Flächenversiegelung in Niedersachsen
[weiterlesen]
Deutschland
,
29. März 2022
Baulandumfrage
Ziel der neuen Regierungskoalition ist der Bau von 400.000 Wohnungen pro Jahr. Gleichzeitig soll bis 2030 das Ziel erreicht werden, die tägliche Flächenneuinanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen auf unter 30ha zu reduzieren. Die nun veröffentlichen Ergebnisse
[weiterlesen]
Berlin
,
25. Februar 2022
Nachwuchswettbewerb"(Um)Bauen ohne Flächenverbrauch in Berlin und Brandenburg"
Die Plattform Nachwuchsarchitekt*innen ruft 2022 zu einem Nachwuchswettbewerb unter dem Motto „(Um)Bauen ohne Flächenverbrauch in Berlin und Brandenburg“ auf. Dabei können bis zum 11. September 2022 Entwürfe eingereicht werden, die
[weiterlesen]
Aktuell: Termine
1. September 2022
bis
30. November 2022
> Online
Integriertes Klima- und Flächenmanagement in Kommunen
Ein Blended-Learning-Kurs in 4 Modulen
9. September 2022
bis
10. September 2022
> Europastadt Görlitz/Zgorzelec
Transformation durch Zuwanderung in kleinere Städte und peripherisierte Regionen: Erfordernisse, Chancen, Erfahrungen
Denksalon Ökologischer und Revitalisierender Stadtumbau
Aus der Praxis
Flächensparen
Werkzeuge
Nachrichten
Termine
Suche
Newsletter
Möchten Sie Hinweise auf Veranstaltungen und neue Inhalte im Portal per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Ihre E-Mail-Adresse:
Anmelden
Abmelden
Absenden