Termine
Dresden,
14. Juni 2022 - 15. Juni 2022
DFNS 2022: Dresdner Flächennutzungssymposium
Call for Papers und Workshops
Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie Ihre jüngsten Ergebnisse und Entwicklungen aus Wissenschaft oder Praxis vor. Melden Sie dafür einen Vortrag, ein Poster oder ggf. auch einen Themenworkshop an.
Bamberg,
20. Juni 2022 - 21. Juni 2022
Bauland mobilisieren und schaffen- Strategien und Instrumente für mehr Wohnungsbau
Eine Schulungsoffensive des Bundes für Kommunen
Online,
22. Juni 2022
Praxisfragen der sozial gerechten Bodennutzung
Die Landeshauptstadt München war 1994 die erste Stadt in Deutschland, die die Möglichkeiten städtebaulicher Verträge in ihren Verfahrensregeln zur sozial gerechten Bodennutzung (SoBoN) erfolgreich umsetzte. Seither sind fast 30 Jahre vergangen, in denen das Münchner Instrument erfolgreich eingesetzt und überarbeitet wurde. Zahlreiche Städte haben inzwischen ebenfalls derartige Baulandmodelle eingeführt, um die langfristige Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sicherzustellen.
Europastadt Görlitz/Zgorzelec,
9. September 2022 - 10. September 2022
Transformation durch Zuwanderung in kleinere Städte und peripherisierte Regionen: Erfordernisse, Chancen, Erfahrungen
Denksalon Ökologischer und Revitalisierender Stadtumbau
Vorankündigung
Online,
1. September 2022 - 30. November 2022
Integriertes Klima- und Flächenmanagement in Kommunen
Ein Blended-Learning-Kurs in 4 Modulen
Die Qualifizierungsmaßnahme wird vom Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft als Bildungseinrichtung des Umweltministeriums NRW und der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V., dem Netzwerk Nachhaltigkeit in Nordrhein-Westfalen durchgeführt.