Suche
Suchergebnisse
Deutschland,
17. August 2016
Kostenrechner für Kommunen und Privathaushalte
Das Sonderheft der Reihe LandSichten „Die Kosten im Griff“ erscheint im Rahmen der Fördermaßnahme „Nachhaltiges Landmanagement - Innovative Systemlösungen” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Nordrhein-Westfalen,
16. August 2016
Flächenportal Nordrhein-Westfalen
Neues Internetangebot des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW
Bayern,
16. August 2016
Bayern: Flächensparen im Fränkischen Süden
14 Gemeinden im südlichen Landkreis Würzburg arbeiten in der Allianz Fränkischer Süden zusammen.
Mach mal Werbung!
Kampagnen fördern Flächen-Bewusstsein
Die Sensibilisierung für die Folgen des hohen Flächenverbrauchs ist ein notwendiger Bestandteil einer nachhaltige Entwicklung und Flächenpolitik. Über Informationskampagnen, innovative Kommunikationskonzepte und auch mittels direkter Ansprache soll bei den Flächenakteuren das Bewusstsein für eine sparsame Flächenpolitik geschaffen werden.
Aktivierung tut not
Überzeugende Strategien stärken Innenentwicklung
Im Bestand gibt es genügend Baulücken und Nachverdichtungspotenziale, genutzt werden aber nur die wenigsten. Meist fehlt es an Informationen über die Absichten der Grundstückseigentümer. Zudem ist die Entwicklung im Innenbereich mit hohem Beratungs- und Planungsaufwand verbunden.
Wohnungsbau im Innenbereich beschleunigen
Innenentwicklungsmanager sollen in den Städten die Mobilisierung von Flächen im Bestand voranbringen
Viele Städte sehen sich aufgrund der Zuwanderung aus dem In- und Ausland sowie stetig sinkender Haushaltsgrößen mit einer besonders hohen Wohnungsnachfrage konfrontiert. Die Zahl der Wohnungsfertigstellungen bleibt vielerorts hinter den Anforderungen der Wohnungsmärkte zurück. Daher werden in zahlreichen Kommunen aktive Managementansätze erprobt, um das Zusammenwirken von Planern, Eigentümern und Investoren bei der Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen zu optimieren. Gefragt sind hierfür Expertinnen und Experten, die in der Verwaltung und darüber hinaus als Manager und Moderatoren wirken.
Innenentwicklung durch Beteiligung vorbereiten
Hierfür gibt es ein breites Spektrum informeller Instrumente
Bei Maßnahmen im Innenbereich treffen eine Vielzahl von individuellen Interessen aufeinander. Deswegen sollten die Anwohner und Betroffenen frühzeitig in den Planungsprozess einbezogen werden. Schließlich wissen sie häufig am besten, wo der Schuh drückt.
Unternehmensstandorte flächensparend und zukunftsfähig entwickeln
Stadt Karlsruhe motiviert Unternehmen für eine intelligente Flächennutzung
Neben der Schaffung von Wohnraum ist die Bereitstellung von Flächen für Gewerbe ein zentrales Anliegen der Kommunalpolitik in Karlsruhe. Mit einer praxisnahen Handreichung zeigt die Stadt Möglichkeiten auf, wie bestehende Gewerbegebiete mit häufig noch vorhandenen Flächenpotenzialen fit für die Zukunft gemacht werden können.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktivierung (5) Apply Aktivierung filter
- Argumente (1) Apply Argumente filter
- Baulücken (1) Apply Baulücken filter
- Bestand (1) Apply Bestand filter
- Bewusstsein (1) Apply Bewusstsein filter
- Flächenpolitik (1) Apply Flächenpolitik filter
- Flächenpotenzial (3) Apply Flächenpotenzial filter
- Flächenrecycling (1) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (1) Apply Flächenverbrauch filter
- Folgekosten (1) Apply Folgekosten filter
- Information (1) Apply Information filter
- Innen- vor Außenentwicklung (1) Apply Innen- vor Außenentwicklung filter
- Innenentwicklung (4) Apply Innenentwicklung filter
- Interkommunale Kooperation (1) Apply Interkommunale Kooperation filter
- Klimaschutz (1) Apply Klimaschutz filter
- (-) Remove Kommunikation filter Kommunikation
- Kooperation (1) Apply Kooperation filter
- Kosten und Nutzen (1) Apply Kosten und Nutzen filter
- Kostenrechner (1) Apply Kostenrechner filter
- Nachverdichtung (1) Apply Nachverdichtung filter
- Öffentlichkeitsarbeit (2) Apply Öffentlichkeitsarbeit filter
- Planung (2) Apply Planung filter
- Praxisbeispiel (1) Apply Praxisbeispiel filter
- Sensibilisierung (2) Apply Sensibilisierung filter
- Siedlungsbestand (1) Apply Siedlungsbestand filter
- Werkzeug (3) Apply Werkzeug filter
- Wohnungsmangel (1) Apply Wohnungsmangel filter
- Zukunftskonzept (1) Apply Zukunftskonzept filter