Suche
Suchergebnisse
Deutschland,
19. Februar 2021
Umweltministerkonferenz bittet um Vorschläge zur Reduzierung der Flächenneuinanspruchnahme
Im Rahmen der Umweltministerkonferenz (UMK) Mitte November 2020, bekannten sich die Ministerinnen und Minister der Länder zum Flächenverbrauchsziel des Bundes (Senkung der täglichen Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen auf 30-X Hektar bis 2030 bzw. Netto Null bis zum Jahr 2050). Um dieses zu erreichen bittet die UMK den Bund geeignete Vorschläge zu unterbreiten.
Deutschland,
9. Dezember 2020
Schleswig-Holstein,
8. Dezember 2020
Schleswig-Holstein verankert Flächensparziel im Landesentwicklungsplan
Mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein soll eine quantitatives Flächensparziel planungsrechtlich Verankerung werden. Nach dem aktuellen Planentwurf sollen bis zum Jahr 2030 weniger als 1,3 ha pro Tag für Siedlungs- und Verkehrsflächen neu in Anspruch genommen werden.
Hamburg,
16. November 2020
8. Oktober 2020
Deutschland,
16. September 2020
Strategischer Rückzug aus kleinen peripheren Ortsteilen ohne Entwicklungsperspektive
Im Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) „Anpassung peripherer Siedlungsstrukturen“ wurden kommunale Handlungsmöglichkeiten eines strategischen Rückzugs identifiziert sowie Empfehlungen für ein strategisch-planerisches Handeln der Kommune abgeleitet.
Deutschland,
16. September 2020
Post-Corona-Stadt
Mit den Herausforderungen und Chancen der Corona-Pandemie befasste sich ein Themenworkshop mit dem Titel „Post-Corona – Trends für Städte und Regionen in unsicherer Zukunft“, der am 18. Juni 2020 von den Begleitprojekten zu den BMBF-Fördermaßnahmen „Umsetzung der Leitinitiative Zukunftsstadt“, „Stadt-Land-Plus“, „Kommunen innovativ“ und „Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft“ durchgeführt wurde.
Nordrhein-Westfalen,
16. September 2020
Maßnahmenpaket zur intelligenten Flächennutzung in NRW
Mit einem Maßnahmenpaket zur intelligenten und effizienten Flächenentwicklung will die Landesregierung NRW den Flächenverbrauch weiter eindämmen.
Hessen,
15. September 2020
Konversion von Militärflächen in Darmstadt
In Darmstadt wurden seit 2008 über 300 Hektar militärisch genutzte Flächen von den amerikanischen Streitkräften aufgegeben. Dabei handelt es sich um insgesamt neun Standorte. Einige hiervon befinden sich mit einer Fläche von insgesamt 122 Hektar in städtebaulich integrierten Lagen, die vom Stadtzentrum aus gut erreichbar sind. Für die wachsende Wissenschaftsstadt Darmstadt mit derzeit etwa 160.000 Einwohner*innen, für die im Zeitraum ein Bevölkerungswachstum von über neun Prozent im Zeitraum 2012 bis 2030 prognostiziert wurde, bieten sich hier Chancen für eine bedarfsgerechte und nachhaltige Flächenentwicklung.
Deutschland,
7. September 2020
Thüringer Leergut-Agenten
Die Leergut-Agenten sind ein Thüringer Netzwerk zur Belebung von Leerstand. Im Mittelpunkt der Netzwerkaktivitäten steht die Vielzahl leerstehender Gebäuden insbesondere in kleinen Städten und Dörfern Thüringens, deren Nachnutzung um Umbau eine Alternative zu weiterem Flächenverbrauch aufzeigen soll. Zugleich soll das Bewusstsein für das bauliche Erbe im Land gestärkt werden, das eine Ressourcen für die Regional- und Immobilienentwicklung darstellt.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktion Fläche (7) Apply Aktion Fläche filter
- Aktivierung (21) Apply Aktivierung filter
- Analyse (23) Apply Analyse filter
- Argumente (22) Apply Argumente filter
- Baugebiet (6) Apply Baugebiet filter
- Baukultur (4) Apply Baukultur filter
- Baulücken (10) Apply Baulücken filter
- Baurecht (13) Apply Baurecht filter
- Bestand (19) Apply Bestand filter
- Bodenschutz (5) Apply Bodenschutz filter
- Brachflächen (15) Apply Brachflächen filter
- Daseinsvorsorge (4) Apply Daseinsvorsorge filter
- Demografie (5) Apply Demografie filter
- Flächennutzung (4) Apply Flächennutzung filter
- Flächenpolitik (14) Apply Flächenpolitik filter
- Flächenpotenzial (9) Apply Flächenpotenzial filter
- Flächenrecycling (16) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (24) Apply Flächenverbrauch filter
- Förderung (12) Apply Förderung filter
- Grünflächen (5) Apply Grünflächen filter
- Immobilien (9) Apply Immobilien filter
- Infrastruktur (12) Apply Infrastruktur filter
- Innen- vor Außenentwicklung (22) Apply Innen- vor Außenentwicklung filter
- Innenentwicklung (53) Apply Innenentwicklung filter
- Instrumente (8) Apply Instrumente filter
- Interkommunale Kooperation (4) Apply Interkommunale Kooperation filter
- Kataster (6) Apply Kataster filter
- Klima (9) Apply Klima filter
- Klimaschutz (6) Apply Klimaschutz filter
- Kommune im Portrait (5) Apply Kommune im Portrait filter
- Kommunikation (8) Apply Kommunikation filter
- Kooperation (5) Apply Kooperation filter
- Kosten und Nutzen (15) Apply Kosten und Nutzen filter
- Lebensqualität (16) Apply Lebensqualität filter
- Leerstand (10) Apply Leerstand filter
- Planung (33) Apply Planung filter
- Praxisbeispiel (31) Apply Praxisbeispiel filter
- Qualität (8) Apply Qualität filter
- Sanierung (7) Apply Sanierung filter
- Siedlungs- und Verkehrsfläche (4) Apply Siedlungs- und Verkehrsfläche filter
- Siedlungsbestand (10) Apply Siedlungsbestand filter
- Umbau (7) Apply Umbau filter
- Umweltschutz (11) Apply Umweltschutz filter
- Veranstaltungen (11) Apply Veranstaltungen filter
- Verdichtung (13) Apply Verdichtung filter
- Werkzeug (28) Apply Werkzeug filter
- Wohnstandort (5) Apply Wohnstandort filter
- Wohnungsmangel (10) Apply Wohnungsmangel filter
- Zukunftskonzept (7) Apply Zukunftskonzept filter
- Ökonomische Anreize (7) Apply Ökonomische Anreize filter
Filtern nach Land
- Baden-Württemberg (7) Apply Baden-Württemberg filter
- Bayern (12) Apply Bayern filter
- Berlin (2) Apply Berlin filter
- Deutschland (105) Apply Deutschland filter
- Hamburg (3) Apply Hamburg filter
- Hessen (6) Apply Hessen filter
- Mecklenburg-Vorpommern (1) Apply Mecklenburg-Vorpommern filter
- Niedersachsen (10) Apply Niedersachsen filter
- Nordrhein-Westfalen (15) Apply Nordrhein-Westfalen filter
- Rheinland-Pfalz (4) Apply Rheinland-Pfalz filter
- Sachsen (3) Apply Sachsen filter
- Schleswig-Holstein (1) Apply Schleswig-Holstein filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter