Suche
Suchergebnisse
Weniger ist mehr
Flächenpolitische Ziele im Überblick
Wer die Flächeninanspruchnahme wirksam steuern möchte benötigt hierfür Ziele. Schließlich folgt die Flächenkreislaufwirtschaft einem Managementansatz. Das bedeutet, die relevanten Akteure wirken in geeigneten Verfahren zusammen, um definierte Ziele zu erreichen. Herfür setzen sie die passenden Instrumente ein. Um welche Ziele geht es?
Oberkessach entwickelt den Kern
Innerörtliche Baupotenziale anstatt Leerstand
Im baden-württembergischen Oberkessach wurde frühzeitig der Wert einer funktionsfähigen Ortsmitte erkannt. Leerständen und Funktionsverlusten wird durch eine konsequente Innenentwicklung entgegengewirkt. Was im Jahr 2000 mit einer Erfassung von Leerständen begann mündete bald in eine konsequente Erneuerung ortstypischer Bausubstanz und die Neubebauung von Baulücken.
Innenentwicklungsmaßnahmengebiet...
... ein neues baurechtliches Instrument zur Mobilisierung von Flächen?
Viele Kommunen stehen vor dem Problem, vorhandene Potenziale im Innenbereich nicht mobilisieren zu können. Grund ist häufig eine fehlende Entwicklungsbereitschaft der Eigentümer. Abhilfe könnte das neue Instrument des Innenentwicklungsmaßnahmengebiets schaffen.
Das „Urbane Gebiet“
Neue Möglichkeiten für Innenentwicklung und Nutzungsmischung
Die neue Gebietskategorie „Urbanes Gebiet“ erleichtert den Wohnungsbau im Innenbe-reich, führt zu einer größeren Nutzungsmischung und trägt zu einer Stadt der kurzen Wege bei.
Bürgerfonds stärken Ortszentren
Erhalt, Sanierung und Nutzung von historischen Fachwerkgebäuden
Stadtentwickler und lokale Bürgergruppen erproben einen „Bürgerfonds“ als Finanzierungsmodell, um historische Bausubstanz in zentraler Lage von Fachwerkstädten zu sanieren und neu zu nutzen.
„Dorf und Du“ im Wetterau-Kreis
Drei hessische Pilotgemeinden schaffen Lebensqualität in ihren Zentren
Die hessischen Gemeinden Butzbach, Nidda und Ortenberg nutzen ihr Potenzial an Wohngebäuden und öffentlichen Einrichtungen und entwickeln eine Strategie für nachhaltige Ortsentwicklung in der Region Wetterau/Oberhessen.
Flächensparende Industrie- und Gewerbeentwicklung
Wirtschaftliches Wachstum trotz Flächensparen?
Die Wirtschaft in Deutschland wächst – und damit auch die Fläche, die für die Industrie- und Gewerbeentwicklung benötigt wird. Mit den richtigen Strategien sind wirtschaftliches Wachstum und Flächensparen vereinbar.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktion Fläche (7) Apply Aktion Fläche filter
- Aktivierung (21) Apply Aktivierung filter
- Analyse (24) Apply Analyse filter
- Argumente (22) Apply Argumente filter
- Baugebiet (6) Apply Baugebiet filter
- Baukultur (4) Apply Baukultur filter
- Baulücken (11) Apply Baulücken filter
- Baurecht (9) Apply Baurecht filter
- Bestand (19) Apply Bestand filter
- Bodenschutz (11) Apply Bodenschutz filter
- Brachflächen (17) Apply Brachflächen filter
- Demografie (5) Apply Demografie filter
- Flächennutzung (6) Apply Flächennutzung filter
- Flächenpolitik (15) Apply Flächenpolitik filter
- Flächenpotenzial (10) Apply Flächenpotenzial filter
- Flächenrecycling (17) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (40) Apply Flächenverbrauch filter
- Förderung (17) Apply Förderung filter
- Grünflächen (5) Apply Grünflächen filter
- Immobilien (9) Apply Immobilien filter
- Infrastruktur (12) Apply Infrastruktur filter
- Innen- vor Außenentwicklung (22) Apply Innen- vor Außenentwicklung filter
- Innenentwicklung (62) Apply Innenentwicklung filter
- Instrumente (9) Apply Instrumente filter
- Kataster (7) Apply Kataster filter
- Klima (9) Apply Klima filter
- Klimaschutz (9) Apply Klimaschutz filter
- Kommune im Portrait (5) Apply Kommune im Portrait filter
- Kommunikation (8) Apply Kommunikation filter
- Kooperation (5) Apply Kooperation filter
- Kosten und Nutzen (16) Apply Kosten und Nutzen filter
- Lebensqualität (16) Apply Lebensqualität filter
- Leerstand (10) Apply Leerstand filter
- Nachhaltigkeitsstrategie (5) Apply Nachhaltigkeitsstrategie filter
- Ökonomische Anreize (7) Apply Ökonomische Anreize filter
- Planung (33) Apply Planung filter
- Praxisbeispiel (33) Apply Praxisbeispiel filter
- Qualität (8) Apply Qualität filter
- Sanierung (7) Apply Sanierung filter
- Siedlungs- und Verkehrsfläche (7) Apply Siedlungs- und Verkehrsfläche filter
- Siedlungsbestand (10) Apply Siedlungsbestand filter
- Umbau (7) Apply Umbau filter
- Umweltschutz (11) Apply Umweltschutz filter
- Verdichtung (14) Apply Verdichtung filter
- Versiegelung (5) Apply Versiegelung filter
- Werkzeug (28) Apply Werkzeug filter
- Wettbewerb (6) Apply Wettbewerb filter
- Wohnstandort (5) Apply Wohnstandort filter
- Wohnungsmangel (11) Apply Wohnungsmangel filter
- Zukunftskonzept (7) Apply Zukunftskonzept filter
Filtern nach Land
- Baden-Württemberg (10) Apply Baden-Württemberg filter
- Bayern (15) Apply Bayern filter
- Berlin (3) Apply Berlin filter
- Deutschland (121) Apply Deutschland filter
- Hamburg (3) Apply Hamburg filter
- Hessen (7) Apply Hessen filter
- Mecklenburg-Vorpommern (1) Apply Mecklenburg-Vorpommern filter
- Niedersachsen (11) Apply Niedersachsen filter
- Nordrhein-Westfalen (17) Apply Nordrhein-Westfalen filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Rheinland-Pfalz (4) Apply Rheinland-Pfalz filter
- Sachsen (3) Apply Sachsen filter
- Sachsen-Anhalt (1) Apply Sachsen-Anhalt filter
- Schleswig-Holstein (5) Apply Schleswig-Holstein filter