Werkzeuge
Aktivierung tut not
Überzeugende Strategien stärken Innenentwicklung
Im Bestand gibt es genügend Baulücken und Nachverdichtungspotenziale, genutzt werden aber nur die wenigsten. Meist fehlt es an Informationen über die Absichten der Grundstückseigentümer. Zudem ist die Entwicklung im Innenbereich mit hohem Beratungs- und Planungsaufwand verbunden.
Vitalitäts-Check für Innenentwicklung in Bayern
Analysewerkzeug liefert Grundlagen für Strategieentwicklung
Ein datenbankgestützter Vitalitäts-Check zur Innenentwicklung unterstützt kleine Gemeinden dabei, die bauliche, funktionale und soziale Situation zu analysieren, um daraus Schlussfolgerungen für eine zukunftsfähige Gemeindeentwicklung abzuleiten.
Das „Urbane Gebiet“
Neue Möglichkeiten für Innenentwicklung und Nutzungsmischung
Die neue Gebietskategorie „Urbanes Gebiet“ erleichtert den Wohnungsbau im Innenbe-reich, führt zu einer größeren Nutzungsmischung und trägt zu einer Stadt der kurzen Wege bei.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktivierung (1) Apply Aktivierung filter
- Analyse (1) Apply Analyse filter
- Baulücken (1) Apply Baulücken filter
- Baurecht (1) Apply Baurecht filter
- Bestand (1) Apply Bestand filter
- Daseinsvorsorge (1) Apply Daseinsvorsorge filter
- Demografie (1) Apply Demografie filter
- Flächen (1) Apply Flächen filter
- Immobilien (1) Apply Immobilien filter
- Innenentwicklung (3) Apply Innenentwicklung filter
- Instrumente (1) Apply Instrumente filter
- Kataster (1) Apply Kataster filter
- Kommunikation (1) Apply Kommunikation filter
- Planung (2) Apply Planung filter
- (-) Remove Siedlungsbestand filter Siedlungsbestand
- Umbau (1) Apply Umbau filter
- Verdichtung (1) Apply Verdichtung filter
- Werkzeug (3) Apply Werkzeug filter
- Wohnungsmangel (1) Apply Wohnungsmangel filter
- Zukunftskonzept (1) Apply Zukunftskonzept filter