Termine
Online,
2. Dezember 2021 - 3. Dezember 2021
Nachhaltige Quartiersansätze
Ressourcen, Energie und Suffizienz im Blick
Das Quartier gilt als geeignete Handlungsebene für eine nachhaltige Stadtentwicklung und wird zunehmend zum Hoffnungsträger für den urbanen Umweltschutz. Im Vergleich zum Einzelgebäude bietet es größere Synergieeffekte, es ist aber weniger komplex als die gesamtstädtische Ebene. Vor allem bietet sich die Quartiersebene an, um auch Sektor übergreifende Potenziale zu erschließen.
Dresden,
22. September 2021 - 24. September 2021
IÖR-Jahrestagung 2021
Raum & Transformation
Transformationen beschreiben tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel. Mit der globalen human-ökologischen Krise ist ein solcher Wandel dringend notwendig geworden, insofern das Überschreiten der planetaren Grenzen menschliches Dasein und soziale Gerechtigkeit dauerhaft gefährdet.
Online,
3. Mai 2021 - 4. Mai 2021
14. Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
50 Jahre Städtebauförderung
Auch in diesem Jahr werden auf dem Bundeskongress aktuelle Ansätze und Strategien der Stadtentwicklungspolitik diskutiert und so Ideen für eine gemeinsame nachhaltige und integrierte Entwicklung von städtischen und ländlichen Räumen auf nationaler und europäischer Ebene vorangetrieben. Schwerpunkt des diesjährigen Bundeskongresses wird das fünfzigjährige Jubiläum der Städtebauförderung sein.
Bayreuth,
23. April 2021 - 9. Oktober 2021
Zertifikatskurs "Flächensparende Gemeindeentwicklung"
Instrumente, Strategien und gute Kommunikation auf dem Weg in die flächensparende Kommune
Wo sehen Sie Ihre Kommune in zwei, fünf oder zehn Jahren? Haben Sie es geschafft, Ihre Kommune lebendig zu halten? Kennen Sie die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger und können Sie diese befriedigen? Gibt es einen guten Zusammenhalt und ein attraktives Angebot für Jung und Alt, das die Lebensqualität steigert?
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- (-) Remove Veranstaltungen filter Veranstaltungen