Tag der Städtebauförderung

13. Mai 2023

Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung.

Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung.

Am 13. Mai 2023 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken.

Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund.

Anmeldeschluss

26. April 2023

Ansprechpartner

Begleitagentur für den Tag der Städtebauförderung 2023
sbca
Katzlerstraße 5, 10829 Berlin
Telefon: +49 30 / 69 53 70 8-14
kontakt@tag-der-staedtebaufoerderung.de

Ansprechpartnerin: Sarah Reiche

Weitere Informationen

Am 13. Mai 2023 sind bundesweit alle Städte und Gemeinden herzlich eingeladen, sich zu beteiligen, um ihre Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen – profitieren Sie vom bundesweiten Aktionstag und machen Sie mit! Zeigen Sie, was die Städtebauförderung in Ihrer Stadt geleistet hat – und was sie verändert. Die Anmeldung für den Tag der Städtebauförderung ist bis zum 26. April 2023 möglich.