Suche
Suchergebnisse
Flächenverbrauch hat Konsequenzen
Ökologische, soziale und ökonomische Folgen des Flächenverbrauchs
Rund 66 Hektar wurden in den Jahren 2012 bis 2015 in Deutschland pro Tag in Siedlungs- und Verkehrsflächen umgewandelt. Das hat negative ökologische, soziale und ökonomische Konsequenzen.
Innenentwicklung geht ONLINE
Der Rhein-Hunsrück-Kreis setz auf regionale Leerstandsbörse
Leerstände im Rhein-Hunsrück-Kreis sollen künftig der Vergangenheit angehören. Bereits im Jahr 2008 ging eine neuartige Online-Immobilienbörse für den Kreis an den Start.
Niedersachsen schließt Lücken
Ideal für Kommunen: professionelles Baulücken- und Leerstandskataster
Ob zur effektiven Nutzung von Potenzialen im Innenebereich oder für die Orts- und Stadtentwicklung: Das Kataster des niedersächsischen Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung (LGLN) unterstützt Kommunen bei der Erfassung und Pflege von Leerständen und Baulücken ...
Flächenmanagement-Tools für Kommunen
Lösungen für die Erfassung und Bewertung von Potenzialen der Innenentwicklung
Ob zur Reduzierung des Flächenverbrauchs, zur effektiven Nutzung von Innenentwicklungspotentialen oder für die Orts- und Stadtentwicklung: Mehrere Bundesländer unterstützen ihre Kommunen durch professionelle Plattformen beim Flächenmanagement.
Leerstandsrisiko erkennen und Daseinsvorsorge planen
Internet-basierter Rechner liefert Gemeinden in Rheinland-Pfalz wichtige Fakten
Künftige Bedarfe in den Bereichen Bildung, Infrastruktur, Soziales, Finanzen, Arbeit und Wohnen sind Parameter einer zukunftsfähigen Ortsentwicklung. Der Leerstandrisiko-Rechner: Meine Gemeinde 2035 ermittelt wichtige Daten für die vorausschauende Planung der kommunalen Daseinsvorsorge.
Axams in Tirol: Neues Leben im alten Gasthaus
Umbau eines Traditionsgasthauses zu einem Wohn- und Geschäftshaus
In einem alten Gasthaus im Dorfkern entstehen Wohnungen und ein Nahversorger. Durch die klassische Bauweise bleibt gleichzeitig das Ortsbild erhalten.
Blaibach: Tradition trifft Moderne
Moderne Architektur für die Neugestaltung des Ortskerns
Die Gemeinde Blaibach entwickelt mit Hilfe eines Architekten, einem Modellvorhaben und einer großen Portion an Entschlossenheit einen neuen Dorfkern. Dabei wird die traditionelle Funktion der Gebäude mit moderner Architektur vereint.
Flächen im Wartestand aktivieren
Zwischennutzung als Baustein kreativer Innenentwicklung
Wo alte Nutzungen aufgegeben wurden sind häufig nicht sofort neue langfristige Nutzungsperspektiven in Sicht. Aus verschiedensten Gründen gelingt bei vielen Immobilien keine lückenlose Anschlussnutzung. Daher liegt es oft nahe, auf solchen Standorten eine Zwischennutzung zu etablieren.
Bürgerfonds stärken Ortszentren
Erhalt, Sanierung und Nutzung von historischen Fachwerkgebäuden
Stadtentwickler und lokale Bürgergruppen erproben einen „Bürgerfonds“ als Finanzierungsmodell, um historische Bausubstanz in zentraler Lage von Fachwerkstädten zu sanieren und neu zu nutzen.
Youngstown 2010
Rückbau: von Grau zu Grün!
In Youngstown, einer Stadt im US-Bundesstaat Ohio, schrumpfte die Bevölkerung um fast 50 %. Die Stadt hat sich dem Problem gestellt.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktivierung (2) Apply Aktivierung filter
- Analyse (4) Apply Analyse filter
- Architektur (1) Apply Architektur filter
- Argumente (1) Apply Argumente filter
- Baukultur (3) Apply Baukultur filter
- Baulücken (3) Apply Baulücken filter
- Beratung (1) Apply Beratung filter
- Bestand (3) Apply Bestand filter
- Brachflächen (3) Apply Brachflächen filter
- Daseinsvorsorge (2) Apply Daseinsvorsorge filter
- Demografie (2) Apply Demografie filter
- Flächenrecycling (3) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (1) Apply Flächenverbrauch filter
- Förderung (3) Apply Förderung filter
- Freiraum (1) Apply Freiraum filter
- Grünflächen (1) Apply Grünflächen filter
- Immobilien (3) Apply Immobilien filter
- Infrastruktur (2) Apply Infrastruktur filter
- Innenentwicklung (6) Apply Innenentwicklung filter
- Kataster (2) Apply Kataster filter
- Klima (1) Apply Klima filter
- Klimaanpassung (1) Apply Klimaanpassung filter
- Klimaschutz (1) Apply Klimaschutz filter
- Kosten und Nutzen (1) Apply Kosten und Nutzen filter
- Lebensqualität (2) Apply Lebensqualität filter
- (-) Remove Leerstand filter Leerstand
- Ökonomische Anreize (1) Apply Ökonomische Anreize filter
- Planung (3) Apply Planung filter
- Praxisbeispiel (6) Apply Praxisbeispiel filter
- Sanierung (3) Apply Sanierung filter
- Schrumpfung (1) Apply Schrumpfung filter
- Siedlungs- und Verkehrsfläche (1) Apply Siedlungs- und Verkehrsfläche filter
- Siedlungsbestand (2) Apply Siedlungsbestand filter
- Überalterung (1) Apply Überalterung filter
- Umbau (2) Apply Umbau filter
- Umweltschutz (1) Apply Umweltschutz filter
- Verkehr (1) Apply Verkehr filter
- Werkzeug (3) Apply Werkzeug filter
- Zersiedelung (1) Apply Zersiedelung filter
- Zukunftskonzept (1) Apply Zukunftskonzept filter