Suche
Suchergebnisse
Baden-Württemberg,
17. Januar 2022
Mit Qualität Flächen sparen
Dichte allein schafft keine Qualität. Anders herum gilt aber auch: Geringe Dichte allein ist kein Garant für Qualität. Wie eine hohe Qualität in Quartieren mit unterschiedlichen Dichten und Bauformen umgesetzt wird zeigen zwölf Beispiele aus der Region Mittlerer Oberrhein.
Vorfahrt für Innenentwicklung
Aktive Kommunen gefragt
Was macht man, wenn Innenstädte und Ortskerne veröden, immer mehr Geschäfte und Häuser leer stehen? Wie können Kommunen diese ‚Kern-Flucht' stoppen oder womöglich sogar eine Trendwende einleiten?
Schwerin setzt auf Baukultur...
... in der Innenentwicklung
Mit einer "Charta für Baukultur" will Schwerin das Bewusstsein für gute Architektur und Innenentwicklung schärfen. Tradition verpflichtet - so könnte man die Beweggründe der Landeshauptstadt für die Erstellung des Leitbildes beschreiben.
"Raum frei" in Hamburg
Qualitätsoffensive betont Bedeutung von Freiräumen
Hamburg gilt als grüne Stadt. Damit dies trotz Siedlungsdruck und Nachverdichtung auch so bleibt, entwickelten die Hanseaten den strategischen Planungsansatz "Qualitätsoffensive Freiraum". Mit diesem Instrument sollen Freiräume nicht nur bewahrt, sondern auch anspruchsvoll gestaltet werden.
Innenentwicklung – mit Augenmaß
Qualitäten stehen bei der Innenentwicklung im Vordergrund
Innenentwicklung hat unbestrittene Vorteile. Eine zu starke und den örtlichen Bedingungen nicht angemessene Verdichtung wäre allerdings kontraproduktiv. Um die Lebensqualität durch Innenentwicklung zu steigern, sind auch hier qualitative Vorstellungen nötig.
Flächensparen trotz Wohnungsmangel?
Flächenverbrauch reduzieren bei Siedlungsdruck
In vielen deutschen Ballungsgebieten stehen Kommunen vor einem erheblichen Siedlungsdruck. Mieten und Bodenpreise steigen stetig. Wohnungsmangel bekämpfen und gleichzeitig Flächen sparen - geht das gemeinsam?
Innenentwicklung in Jesteburg...
... für ein vitales Dorfleben
Hohe Kaufkraft, umfangreiche Erholungsflächen, gute Finanzsituation – Jesteburg hat gut Lachen. Damit das so bleibt, setzt die Gemeinde auf ein "lebendiges und dörfliches Jesteburg" und ... auf Innenentwicklung.
Neue Nutzungen für alte Flächen in Baiersdorf, Gunzenhausen, Pfullingen und Stegaurach
Von der Potenzialerfassung über die Eigentümeransprache zur Mobilisierung von Flächen im Bestand
Baulücken und Nachverdichtungspotenziale gibt es viele – nur an der Aktivierung hapert es. Dieses Problem kennen die meisten Kommunen in Deutschland. Hier helfen die "Handlungshilfen für eine aktive Innenentwicklung", die in vier baden-württembergischen und bayerischen Kommunen entwickelt wurden.
Werneck spart sich Neubaugebiet...
...dank Kataster
Das hat sich richtig gelohnt: die Gemeinde Werneck (10.600 Einwohner) recherchierte 260 Baulücken mit 22 ha Grundstücksfläche – davon könnten 52 Grundstücke sofort bebaut werden.
Aalen: Innenentwicklung mit Manager …
… und Anreizen für Grundstückseigentümer
Die Stadt Aalen forciert ab dem Jahr 2017 ihre Aktivitäten der Innenentwicklung mit einem maßgeschneiderten Förderprogramm. Ein Innenentwicklungsmanager koordiniert und vernetzt Planer und Eigentümer, um die städtischen Ziele der Innenentwicklung wirksam zu realisieren.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktivierung (4) Apply Aktivierung filter
- Analyse (3) Apply Analyse filter
- Architektur (1) Apply Architektur filter
- Argumente (2) Apply Argumente filter
- Baugebiet (1) Apply Baugebiet filter
- Baukultur (1) Apply Baukultur filter
- Baulücken (2) Apply Baulücken filter
- Baurecht (5) Apply Baurecht filter
- Bebauungsplan (1) Apply Bebauungsplan filter
- Beratung (1) Apply Beratung filter
- Bestand (5) Apply Bestand filter
- Flächennutzung (1) Apply Flächennutzung filter
- Flächennutzungsplan (1) Apply Flächennutzungsplan filter
- Flächenpolitik (1) Apply Flächenpolitik filter
- Flächenpotenzial (1) Apply Flächenpotenzial filter
- Flächenrecycling (2) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (2) Apply Flächenverbrauch filter
- Förderung (1) Apply Förderung filter
- Freiraum (1) Apply Freiraum filter
- Grünflächen (1) Apply Grünflächen filter
- Handlungshilfe (1) Apply Handlungshilfe filter
- Immobilien (2) Apply Immobilien filter
- Infrastruktur (1) Apply Infrastruktur filter
- Innen- vor Außenentwicklung (1) Apply Innen- vor Außenentwicklung filter
- Innenentwicklung (12) Apply Innenentwicklung filter
- Instrumente (4) Apply Instrumente filter
- Interkommunale Kooperation (1) Apply Interkommunale Kooperation filter
- Kataster (1) Apply Kataster filter
- Kooperation (1) Apply Kooperation filter
- Lebensqualität (4) Apply Lebensqualität filter
- Leitbild (1) Apply Leitbild filter
- Leitfaden (1) Apply Leitfaden filter
- Nutzungsmischung (2) Apply Nutzungsmischung filter
- Planung (5) Apply Planung filter
- Praxisbeispiel (8) Apply Praxisbeispiel filter
- Qualität (4) Apply Qualität filter
- Siedlungs- und Verkehrsfläche (1) Apply Siedlungs- und Verkehrsfläche filter
- Siedlungsbestand (2) Apply Siedlungsbestand filter
- Siedlungsdruck (1) Apply Siedlungsdruck filter
- Umbau (2) Apply Umbau filter
- (-) Remove Verdichtung filter Verdichtung
- Werkzeug (4) Apply Werkzeug filter
- Wohnstandort (1) Apply Wohnstandort filter
- Wohnungsmangel (2) Apply Wohnungsmangel filter
- Zersiedelung (1) Apply Zersiedelung filter
- Zukunftskonzept (1) Apply Zukunftskonzept filter