Suche
Suchergebnisse
Deutschland,
26. März 2019
Strategischer Rückzug aus der Fläche: Planspiel zur Anpassung peripherer Siedlungsstrukturen
Im Rahmen eines MORO-Vorhabens wurde im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ein Planspiel durchgeführt, das sich mit der kommunalen Handlungsoption eines punktuellen strategischen Rückzugs aus Einzellagen und kleinen Ortsteilen mit extremer Leerstandsquote und hohen Infrastrukturkosten befasste (Laufzeit: September 2017 – Januar 2019).
Deutschland,
1. November 2018
Ergebnisse des Planspiels zur Einführung einer "Innenentwicklungsmaßnahme" in das Baugesetzbuch
Ausgehend von einem Vorschlag der Arbeitsgruppe "Aktive Liegenschaftspolitik" im "Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen" zur Erweiterung des bestehenden Instrumentariums zur Baulandaktivierung aus dem 2016 wurde die Einführung einer Innenentwicklungsmaßnahme in einem Planspiel im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) geprüft.
Deutschland,
20. Dezember 2017
Planspiel „Innenentwicklungsmaßnahmengebiet“
Untersuchung der sog. Innentwicklungsmaßnahme als mögliches neues städtebaurechtliches Instrument
Weniger als 30 ha pro Tag – das Ziel für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung
Die Bundesregierung möchte den täglichen Anstieg der Flächenneuinanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen (SuV) bis zum Jahr 2030 auf unter 30 ha senken. Dieses Ziel sieht die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie vor
Flächensparen trotz Wohnungsmangel?
Flächenverbrauch reduzieren bei Siedlungsdruck
In vielen deutschen Ballungsgebieten stehen Kommunen vor einem erheblichen Siedlungsdruck. Mieten und Bodenpreise steigen stetig. Wohnungsmangel bekämpfen und gleichzeitig Flächen sparen - geht das gemeinsam?
Luft nach innen!
Viele Kommunen unterschätzen ihre Flächenreserven im Bestand
Eine Studie zeigt: In Deutschland gibt es 120.000 bis 165.000 ha ungenutzte Innenentwicklungspotenziale. Wie viele Hektar davon liegen in Ihrer Kommune? Ein genauer Blick auf den Bestand könnte sich lohnen.
Weserbergland-Region setzt auf kooperative Strategien
Demografischen Wandel und Schrumpfung gemeinsam bewältigen
Die "Region Weserbergland plus" ist besonders stark vom demographischen Wandel und Bevölkerungsrückgang betroffen. Anstatt neue Siedlungsgebiete auszuweisen, wollen die Kommunen und Landkreise gemeinsam die bestehenden Siedlungsgebiete konsolidieren. "Umbau statt Zuwachs – Kooperation statt Konkurrenz" lautet die Devise für die Region.
Neue Nutzungen für alte Flächen in Baiersdorf, Gunzenhausen, Pfullingen und Stegaurach
Von der Potenzialerfassung über die Eigentümeransprache zur Mobilisierung von Flächen im Bestand
Baulücken und Nachverdichtungspotenziale gibt es viele – nur an der Aktivierung hapert es. Dieses Problem kennen die meisten Kommunen in Deutschland. Hier helfen die "Handlungshilfen für eine aktive Innenentwicklung", die in vier baden-württembergischen und bayerischen Kommunen entwickelt wurden.
Die Region Halle/Leipzig zieht an einem Strang
Kooperative Gewerbeentwicklung in der Region Halle/Leipzig
Durch interkommunale Zusammenarbeit trägt die Region Halle/Leipzig seit 2009 dazu bei, die gemeinde-, kreis- und länderübergreifende Kommunikation und Abstimmung zu verbessern, die überregionale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, Kosten und Flächenverbrauch zu senken.
FLOO- das Flächenwerkzeug für Kommunen in Baden-Württemberg
FLächenmanagement-Tool für die Erfassung und Bewertung von Flächenpotenzialen
Mit FLOO können Städte und Gemeinden Baupotenziale im Innenbereich erfassen, darstellen, bewerten und verwalten.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktion Fläche (1) Apply Aktion Fläche filter
- Aktivierung (8) Apply Aktivierung filter
- Analyse (9) Apply Analyse filter
- Argumente (3) Apply Argumente filter
- Baugebiet (4) Apply Baugebiet filter
- Baulücken (4) Apply Baulücken filter
- Baurecht (4) Apply Baurecht filter
- Beratung (1) Apply Beratung filter
- Bestand (8) Apply Bestand filter
- Brachflächen (7) Apply Brachflächen filter
- Daseinsvorsorge (3) Apply Daseinsvorsorge filter
- Demografie (5) Apply Demografie filter
- Entwicklungspotenziale (2) Apply Entwicklungspotenziale filter
- Flächenpolitik (4) Apply Flächenpolitik filter
- Flächenpotenzial (5) Apply Flächenpotenzial filter
- Flächenrecycling (7) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (5) Apply Flächenverbrauch filter
- Förderung (2) Apply Förderung filter
- Freiraum (1) Apply Freiraum filter
- Grünflächen (1) Apply Grünflächen filter
- Handlungshilfe (1) Apply Handlungshilfe filter
- Immobilien (2) Apply Immobilien filter
- Infrastruktur (6) Apply Infrastruktur filter
- Innen- vor Außenentwicklung (6) Apply Innen- vor Außenentwicklung filter
- Innenentwicklung (16) Apply Innenentwicklung filter
- Instrumente (4) Apply Instrumente filter
- Interkommunale Kooperation (3) Apply Interkommunale Kooperation filter
- Klima (1) Apply Klima filter
- Kommune im Portrait (2) Apply Kommune im Portrait filter
- Kommunikation (2) Apply Kommunikation filter
- Kooperation (4) Apply Kooperation filter
- Kosten und Nutzen (3) Apply Kosten und Nutzen filter
- Kostenrechner (2) Apply Kostenrechner filter
- Lebensqualität (3) Apply Lebensqualität filter
- Leerstand (3) Apply Leerstand filter
- Leitfaden (1) Apply Leitfaden filter
- Nachverdichtung (2) Apply Nachverdichtung filter
- Ökonomische Anreize (2) Apply Ökonomische Anreize filter
- (-) Remove Planung filter Planung
- Praxisbeispiel (11) Apply Praxisbeispiel filter
- Qualität (2) Apply Qualität filter
- Schrumpfung (2) Apply Schrumpfung filter
- Sensibilisierung (2) Apply Sensibilisierung filter
- Siedlungsbestand (4) Apply Siedlungsbestand filter
- Umbau (3) Apply Umbau filter
- Verdichtung (5) Apply Verdichtung filter
- Werkzeug (14) Apply Werkzeug filter
- Wohnstandort (2) Apply Wohnstandort filter
- Wohnungsmangel (3) Apply Wohnungsmangel filter
- Zukunftskonzept (3) Apply Zukunftskonzept filter
Filtern nach Land
- Baden-Württemberg (2) Apply Baden-Württemberg filter
- Bayern (2) Apply Bayern filter
- Berlin (1) Apply Berlin filter
- Deutschland (19) Apply Deutschland filter
- Hessen (2) Apply Hessen filter
- Niedersachsen (2) Apply Niedersachsen filter
- Nordrhein-Westfalen (1) Apply Nordrhein-Westfalen filter
- Rheinland-Pfalz (2) Apply Rheinland-Pfalz filter
- Sachsen (1) Apply Sachsen filter