Suche
Suchergebnisse
Deutschland,
21. November 2016
Kurzfilme über Böden und Flächen
Der Mitmach-Filmpreis „Sukuma Award“ lädt seit 2006 dazu ein, Filmspot-Ideen rund um nachhaltigen Konsum zu realisieren und in die Kinos zu bringen.
Deutschland,
11. November 2016
Integriertes Umweltprogramm 2030
Der Flächenschutz ist Bestandteil des „Leitziels II: Städte, Gemeinden und Infrastrukturen umweltgerecht entwickeln im Themenbereich „Nachhaltige Mobilität, lebenswerte Städte“. Vorgesehen sind Maßnahmen zum Flächenschutz und zum Übergang zu einer Flächenkreislaufwirtschaft.
Deutschland,
16. August 2016
Deutsches Ressourceneffizienz-Programm II: Schnittstelle zur Fläche
Gemeinsame Betrachtung von Energie- und Materialströmen thematisiert auch die Problematik des anhaltend hohen Flächenverbrauchs in Deutschland
Deutschland,
11. August 2016
Thema Flächenverbrauch im neuen Gutachten des Sachverständigenrats für Umweltfragen
SRU-Umweltgutachten 2016 erschienen: Impulse für eine integrative Umweltpolitik
Flächenverbrauch hat Konsequenzen
Ökologische, soziale und ökonomische Folgen des Flächenverbrauchs
Rund 66 Hektar wurden in den Jahren 2012 bis 2015 in Deutschland pro Tag in Siedlungs- und Verkehrsflächen umgewandelt. Das hat negative ökologische, soziale und ökonomische Konsequenzen.
Warum wir weniger Fläche verbrauchen sollten
Innenentwicklung bietet zahlreiche Vorteile für Kommunen und Bevölkerung
Mit gezielter Innenentwicklung schont man die Umwelt, steigert die Lebensqualität der Menschen und spart Kosten. Davon haben alle was - Kommunen und Bevölkerung.
Flächenfresser stoppen!
Flächenverbrauch hat negative Auswirkungen auf Natur und Landschaft.
Immer neue Baugebiete, Straßen und Bahntrassen zerstören wertvolle Naturräume und tragen zur Zerschneidung von Natur und Landschaft bei. Die Folgen sind immens!
Bodenlos
Warum wir unsere Böden schützen müssen
Als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, für den Wasser- und Stoffhaushalt und nicht zuletzt für die landwirtschaftliche Produktion übernehmen Böden eine Vielzahl von Funktionen, die lebenswichtig sind. Böden sind endlich - und keineswegs erneuerbar!
Flächensparen ist Klimaschutz
Innenentwicklung reduziert CO2-Emissionen
Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen der Gegenwart. Um ihn zu begrenzen sind große Anstrengungen zum Klimaschutz erforderlich. Hierfür ist insbesondere der Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern, die den Klimawandel auslösen und beschleunigen. Dazu kann eine sparsame Flächenentwicklung mit einem Fokus auf den Innenbereich einen wichtigen Beitrag leisten.
Flächensparen reduziert Klimarisiken
Innenentwicklung trägt zur Anpassung an den Klimawandel bei
Neben Klimaschutz ist auch eine Anpassung an nicht mehr vermeidbare Folgen des Klimawandels erforderlich. Ziel ist es, potentielle Risiken und Schäden zu vermeiden oder zumindest zu minimieren. Dazu kann eine sparsame Flächenentwicklung einen wichtigen Beitrag leisten.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Analyse (2) Apply Analyse filter
- Argumente (7) Apply Argumente filter
- Bestand (1) Apply Bestand filter
- Bodenschutz (4) Apply Bodenschutz filter
- Erreichbarkeit (1) Apply Erreichbarkeit filter
- Flächenverbrauch (7) Apply Flächenverbrauch filter
- Immobilien (1) Apply Immobilien filter
- Infrastruktur (2) Apply Infrastruktur filter
- Innen- vor Außenentwicklung (1) Apply Innen- vor Außenentwicklung filter
- Klima (6) Apply Klima filter
- Klimaanpassung (2) Apply Klimaanpassung filter
- Klimaschutz (2) Apply Klimaschutz filter
- Kosten und Nutzen (2) Apply Kosten und Nutzen filter
- Lebensqualität (2) Apply Lebensqualität filter
- Leerstand (1) Apply Leerstand filter
- Nachhaltigkeitsstrategie (1) Apply Nachhaltigkeitsstrategie filter
- Naturschutz (1) Apply Naturschutz filter
- Nutzungsmischung (1) Apply Nutzungsmischung filter
- Ökonomische Anreize (1) Apply Ökonomische Anreize filter
- Qualität (1) Apply Qualität filter
- Siedlungs- und Verkehrsfläche (1) Apply Siedlungs- und Verkehrsfläche filter
- Siedlungsbestand (1) Apply Siedlungsbestand filter
- (-) Remove Umweltschutz filter Umweltschutz
- Verkehr (2) Apply Verkehr filter
- Versiegelung (3) Apply Versiegelung filter
- Zerschneidung (1) Apply Zerschneidung filter
- Zersiedelung (1) Apply Zersiedelung filter