Nachrichten
Deutschland,
17. Oktober 2018
Forderungen und Handlungsempfehlungen für eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik
Veranlasst durch rasant wachsende Bodenpreise und daraus resultierende soziale Verwerfungen in entstand Anfang 2017 in München die Initiative „Münchner Aufruf für eine andere Bodenpolitik“. Auf Einladung der kamen am 22. und 23. Juni 2018 über 60 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Städte Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Freiburg, Hamburg, Leipzig, München, Münster, Tübingen und Ulm sowie Expertinnen und Experten des Deutschen und des Bayerischen Städtetags, des Deutschen Instituts für Urbanistik, des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung, des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung sowie von zahlreichen weiteren Akademien, Stiftungen und Hochschulen zu einer kommunalen Werkstatt, dem Münchner Ratschlag zur Bodenpolitik, zusammen.
Deutschland,
30. Juni 2018
Modellvorhaben zum Einsatz von Innenentwicklungsmanagern in acht Kommunen
Konzepte, Vorgehensweisen und der Stand der Umsetzung in Modellvorhaben sind in einer Veröffentlichung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) vom Mai 2018 dargestellt (ExWoSt-Informationen 51/1 - 06/2018).
Deutschland,
16. August 2016
Aktionsplan Flächensparen
Bündelung einer poliitikfähigen Strategie für das Flächensparen für die kommenden Jahre
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktion Fläche (1) Apply Aktion Fläche filter
- Argumente (1) Apply Argumente filter
- Baurecht (1) Apply Baurecht filter
- Flächenpolitik (2) Apply Flächenpolitik filter
- Flächenrecycling (1) Apply Flächenrecycling filter
- (-) Remove Innen- vor Außenentwicklung filter Innen- vor Außenentwicklung
- (-) Remove Innenentwicklung filter Innenentwicklung