Aus der Praxis
Hiddenhausen: attraktiv für junge Familien
Förderprogramm für die Innenentwicklung
Leerstände reduzieren, junge Familien im Ort halten und Quartiere mit Leben füllen: Das ist der ostwestfälischen Gemeinde Hiddenhausen mit dem kommunalen Förderprogramm "Jung kauft alt" gelungen, das die Sanierung alter Immobilien finanziell unterstützt.
Crailsheim fördert "Abbrecher"
Innenentwicklungsumlage finanziert Abbruchkosten
Abbruchkosten hemmen eine neue Bebauung vieler Entwicklungsflächen im Innenbereich. Daher bezuschusst die Stadt Crailsheim den Abriss von Altimmobilien - finanziert durch eine "Innenentwicklungsumlage", die beim Kauf von Grundstücken im Außenbereich erhoben wird.
Markt Zellingen kalkuliert mit Weitblick
Kommunen rechnen mit dem FolgekostenSchätzer
Wie viele Bauplätze brauchen wir wirklich? Wie teuer wird die Infrastruktur für das geplante Baugebiet, und welche Folgekosten belasten Kommune, Bürger und Grundstückseigentümer dauerhaft? Markt Zellingen rechnet mit der innovativen Software FolgekostenSchätzer nach.
Ab in die Mitte!
Die City-Offensive in mehreren Bundesländern
Mit dem Wettbewerb "Ab in die Mitte!" unterstützen verschiedene Bundesländer, Städte und Gemeinden mit kreativen Ideen und Projekten die Wiederbelebung von Innenstädten.
Barnstorf: Leben mittendrin
Konsequent an der Innenentwicklung ausgerichtet ...
... hat sich die niedersächsische Samtgemeinde Barnstorf (12.000 Einwohner) mit den Mitgliedsgemeinden Flecken Barnstorf, Drebber, Drentwede und Eydelstedt.
Rheinland-Pfalz rechnet
Ein Folgekostenrechner ...
... unterstützt Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz dabei, die finanziellen Auswirkungen von Projekten der Siedlungsentwicklung in ihre Planungen einzubeziehen.
Das Wallmeroder Modell
Wie Innenentwicklung in kleinen Gemeinden Realität wird ...
... und wie man dabei ein beachtliches Potenzial für Wertschöpfung vor Ort und in der Region erschließt, zeigt die Verbandsgemeinde Wallmerod auf beeindruckende Weise.
Aalen: Innenentwicklung mit Manager …
… und Anreizen für Grundstückseigentümer
Die Stadt Aalen forciert ab dem Jahr 2017 ihre Aktivitäten der Innenentwicklung mit einem maßgeschneiderten Förderprogramm. Ein Innenentwicklungsmanager koordiniert und vernetzt Planer und Eigentümer, um die städtischen Ziele der Innenentwicklung wirksam zu realisieren.
Filtern nach Datum
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktivierung (6) Apply Aktivierung filter
- Altbau (1) Apply Altbau filter
- Analyse (8) Apply Analyse filter
- Architektur (1) Apply Architektur filter
- Baugebiet (2) Apply Baugebiet filter
- Baukultur (1) Apply Baukultur filter
- Baulücken (4) Apply Baulücken filter
- Baurecht (3) Apply Baurecht filter
- Bebauungsplan (1) Apply Bebauungsplan filter
- Beratung (2) Apply Beratung filter
- Bestand (2) Apply Bestand filter
- Brachflächen (2) Apply Brachflächen filter
- Daseinsvorsorge (1) Apply Daseinsvorsorge filter
- Demografie (2) Apply Demografie filter
- Flächennutzungsplan (1) Apply Flächennutzungsplan filter
- Flächenrecycling (3) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (1) Apply Flächenverbrauch filter
- Förderung (6) Apply Förderung filter
- Freiraum (1) Apply Freiraum filter
- Grünflächen (1) Apply Grünflächen filter
- Handlungshilfe (1) Apply Handlungshilfe filter
- Immobilien (3) Apply Immobilien filter
- Information (1) Apply Information filter
- Infrastruktur (4) Apply Infrastruktur filter
- Innen- vor Außenentwicklung (3) Apply Innen- vor Außenentwicklung filter
- Innenentwicklung (13) Apply Innenentwicklung filter
- Instrumente (2) Apply Instrumente filter
- Kataster (2) Apply Kataster filter
- Kommune im Portrait (2) Apply Kommune im Portrait filter
- Kooperation (1) Apply Kooperation filter
- Kosten und Nutzen (4) Apply Kosten und Nutzen filter
- Kostenrechner (1) Apply Kostenrechner filter
- Lebensqualität (5) Apply Lebensqualität filter
- Leerstand (2) Apply Leerstand filter
- Leitbild (1) Apply Leitbild filter
- Leitfaden (1) Apply Leitfaden filter
- Ökonomische Anreize (2) Apply Ökonomische Anreize filter
- Planung (7) Apply Planung filter
- (-) Remove Praxisbeispiel filter Praxisbeispiel
- Qualität (2) Apply Qualität filter
- Sanierung (2) Apply Sanierung filter
- Schrumpfung (1) Apply Schrumpfung filter
- Sensibilisierung (1) Apply Sensibilisierung filter
- Siedlungsbestand (1) Apply Siedlungsbestand filter
- Überalterung (1) Apply Überalterung filter
- Umbau (2) Apply Umbau filter
- Umlage (1) Apply Umlage filter
- Verdichtung (6) Apply Verdichtung filter
- Werkzeug (8) Apply Werkzeug filter
- Zukunftskonzept (1) Apply Zukunftskonzept filter
Filtern nach Land
- Baden-Württemberg (3) Apply Baden-Württemberg filter
- Bayern (3) Apply Bayern filter
- Berlin (1) Apply Berlin filter
- Hamburg (1) Apply Hamburg filter
- Hessen (1) Apply Hessen filter
- Mecklenburg-Vorpommern (1) Apply Mecklenburg-Vorpommern filter
- Niedersachsen (4) Apply Niedersachsen filter
- Nordrhein-Westfalen (2) Apply Nordrhein-Westfalen filter
- Rheinland-Pfalz (2) Apply Rheinland-Pfalz filter