Altlastensymposium 2025
Erwartet werden ca. 450 bis 500 Teilnehmer/innen – aus: Behörden und Kommunen; Ingenieur- und Sachverständigenbüros/Planungsbüros; Untersuchungsstellen und Prüflaboratorien; Technologieanbietern sowie ausführenden Unternehmen/Sanierungsunternehmen, Unternehmen mit eigener Altlastenproblematik; Rechtsanwaltskanzleien; Gremien und Arbeitskreisen auf dem Gebiet des Flächenrecycling sowie der Altlastenbearbeitung; Hochschulen und Universitäten; Büros für Städteplanung und Grundstücksentwicklung/Projektentwicklung; Immobilienentwicklungs- und Baumanagement-Unternehmen; Banken, Sparkassen und Versicherungen; Umwelt- und Wirtschaftsverbänden.
Die begleitende Fachausstellung bietet die Möglichkeit, Technologien, Produkte, Dienstleistungen und Forschungsergebnisse einem breiten Teilnehmerspektrum zu präsentieren.
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kongresshalle am Zoo
Pfaffendorfer Str. 31
04105 Leipzig
Kosten
Preise Stand 09.09.2024
Teilnahmegebühren
Nichtmitglied: 520,00 €
Mitglied ITVA/ÖVA (mit Angabe der Mitglieds-Nr.):450,00 €
Behördenvertreter/in: 390,00 €
Student/in/Doktorand/in (Nachweis bitte beifügen): 50,00 €
Rentner/in / Pensionär/in (Nachweis bitte beifügen): 250 ,00€
1) USt. wird nach § 4.22 UStG nicht erhoben. In der Tagungsgebühr ist ein Cateringanteil enthalten, dessen USt. auf der Rechnung ausgewiesen wird.
2) Als Studierende/DoktorandInnen gelten TeilnehmerInnen, mit entsprechendem Nachweis (Studentenausweis o.ä.) bis einschließlich 35 Jahre. Der Nachweis muss zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültig sein.
Ansprechpartner
Ingenieurtechnischer Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA)
Leipziger Platz 9 I 10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 48 63 82 80 I Fax: +49 (0)30 48 63 82 82
E-Mail: info@itv-altlasten.de